Zum Inhalt springen

undkraut

Wildwuchs-Gartenblog

  • Blog
  • Notizen
  • Portraits
    • Wiese
    • Kräuter
    • Gemüse
    • Gehölze
    • Stauden
    • Kletterpflanzen
    • Farne & Moose
    • Frühjahrsblüher
    • Sommerblumen
  • RSS-Feed

Schlagwort: Giersch-Gegner

Jeder Gärtner hat einen Lieblingsgegner, schätze ich. Unter allen sogenannten Unkräutern nervt mich der Giersch am meisten. Dieses Schlagwort listet Hinweise zu Pflanzen, die sich gegen ihn durchsetzen.

Sumpfschafgarbe (achillea ptarmica)

Sumpfschafgarbe (achillea ptarmica)

Unverhofft angesichts des „Sumpfs“ im Namen hat sich diese Staude als trockenheitstolerant entpuppt […] „Sumpfschafgarbe (achillea ptarmica)„

Veröffentlicht am 7. Juli 201929. September 2019Kategorien StaudenSchlagwörter Giersch-Gegner, Schmetterlinge, trockenheitstolerant
Frühlingsfazit

Frühlingsfazit

Nachdem wir zuletzt die eher regnerischen Wochenenden erwischt hatten, ist die kniehohe Wiese nun mit Ausnahme von ein paar Margariten-Inseln gemäht. Besonders reichlich, auch in Beeten: das wilde Vergissmeinnicht […] „Frühlingsfazit“

Veröffentlicht am 2. Juni 201931. Juli 2019Kategorien VollfrühlingSchlagwörter Giersch-Gegner, Katzen, Saaten, Schnee, Schnitt, Wetter
Goldfelberich (lysimachia punctata)

Goldfelberich (lysimachia punctata)

Gerade in kleinen, akkuraten Gärten ist der punktierte Gilbweiderich kein Lückenbüßer, sondern eher ein Kandidat für Wurzelsperren oder das Einpflanzen samt Topf […] „Goldfelberich (lysimachia punctata)„

Veröffentlicht am 7. Juni 201813. Januar 2019Kategorien StaudenSchlagwörter Giersch-Gegner, Neophyten
Frühlingswetterfrust

Frühlingswetterfrust

Nun ist wieder Funktionsbekleidung aka „Schneehose“ statt Shorts angesagt. An Ostern betrieb ich Gartenabstinenz wegen Mistwetter […] „Frühlingswetterfrust“

Veröffentlicht am 23. April 20174. Dezember 2018Kategorien ErstfrühlingSchlagwörter Bauernregeln, Giersch-Gegner, Saaten, Wetter
Pfefferminze (mentha x piperita)

Pfefferminze (mentha x piperita)

Überall, wo Giersch und Brennnesseln spießen, fühlt sich diese Minze wohl und vermag sich durchzusetzen. Für die Mischkultur ist sie aus ebendiesem Grund nur bedingt geeignet. […] „Pfefferminze (mentha x piperita)„

Veröffentlicht am 8. Oktober 201513. Januar 2019Kategorien KräuterSchlagwörter Giersch-Gegner, Heilpflanzen, Kräuterbeet
Schöllkraut (chelidonium)

Schöllkraut (chelidonium)

Zunächst überraschend ist die Verwandtschaft dieser mehrjährigen Staude mit der Familie der Mohngewächse. Unverwechselbares Merkmal ist der intensiv riechende, hellorange Saft […] „Schöllkraut (chelidonium)„

Veröffentlicht am 8. August 201525. Juli 2019Kategorien StaudenSchlagwörter Giersch-Gegner, Giftpflanzen, Zeigerpflanzen
  • Datenschutz
  • Impressum

Aktuelles

  • Niederschlag 2020 10. Januar 2021
  • Nachtrag: Blogpause 9. August 2020
  • Frühstart? 1. März 2020
  • Regenmengen 2019 12. Januar 2020

Archiv

  • Beitragsübersicht
  • Blog
  • Notizen
  • Portraits
    • Wiese
    • Kräuter
    • Gemüse
    • Gehölze
    • Stauden
    • Kletterpflanzen
    • Farne & Moose
    • Frühjahrsblüher
    • Sommerblumen
  • RSS-Feed
↑
undkraut, der Wildwuchs-Gartenblog von Marie Vangerow-Kühn