Zum Inhalt springen

undkraut

Wildwuchs-Gartenblog

  • Blog
  • Notizen
  • Portraits
    • Wiese
    • Kräuter
    • Gemüse
    • Gehölze
    • Stauden
    • Kletterpflanzen
    • Farne & Moose
    • Frühjahrsblüher
    • Sommerblumen
  • Fediverse
  • RSS-Feed

Kategorie: Kräuter

Dank Aromen und Düften mindestens so praktisch für die Verwendung in der Küche wie Gemüse und dazu oft besonders anspruchslos.

Gartenschaumkraut (cardamine hirsuta)

Gartenschaumkraut (cardamine hirsuta)

Das kurzlebige Kraut besiedelt brachliegende Böden und vegetationsarme Stellen wie ungemulchte Gemüsebeeten nach/in milden Wintern, daher auch die Bezeichnung als Ruderal-Schaumkraut. […] „Gartenschaumkraut (cardamine hirsuta)„

Veröffentlicht am 14. Januar 201813. Januar 2019Kategorien KräuterSchlagwörter schneckenfest, Wildkräuter
Pfefferminze (mentha x piperita)

Pfefferminze (mentha x piperita)

Überall, wo Giersch und Brennnesseln spießen, fühlt sich diese Minze wohl und vermag sich durchzusetzen. Für die Mischkultur ist sie aus ebendiesem Grund nur bedingt geeignet. […] „Pfefferminze (mentha x piperita)„

Veröffentlicht am 8. Oktober 201513. Januar 2019Kategorien KräuterSchlagwörter Giersch-Gegner, Heilpflanzen, Kräuterbeet
Wiesen-Sauerampfer (rumex acetosa)

Wiesen-Sauerampfer (rumex acetosa)

Als echter Überlebenskünstler wird das Wildkraut in der Landwirtschaft bekämpft, da es Futterpflanzen verdrängt. […] „Wiesen-Sauerampfer (rumex acetosa)„

Veröffentlicht am 3. Mai 201513. Januar 2019Kategorien KräuterSchlagwörter Giftpflanzen, Wildkräuter, Zeigerpflanzen
Kapuzinerkresse (tropaeolum)

Kapuzinerkresse (tropaeolum)

Blätter und Blüten der Salatblume überzeugt in der Küche mit würzig-scharfem Kressearoma und viel Vitamin C. […] „Kapuzinerkresse (tropaeolum)„

Veröffentlicht am 11. Januar 201513. Januar 2019Kategorien KräuterSchlagwörter Heilpflanzen
Borretsch (borago officinalis)

Borretsch (borago officinalis)

Eines der sieben Kräuter für die Frankfurter Grie Soß‘ ist das Gurkenkraut. […] „Borretsch (borago officinalis)„

Veröffentlicht am 9. Januar 201513. Januar 2019Kategorien KräuterSchlagwörter Bienenweide, Giftpflanzen

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Aktuelles

  • Herbstliches 6. November 2022
  • Blogroll: Gartenblogs 1. Oktober 2022
  • Nach der Sommerdürre 10. September 2022
  • Niederschlag 2020 10. Januar 2021
  • Blog
  • Notizen
  • Portraits
    • Wiese
    • Kräuter
    • Gemüse
    • Gehölze
    • Stauden
    • Kletterpflanzen
    • Farne & Moose
    • Frühjahrsblüher
    • Sommerblumen
  • Fediverse
  • RSS-Feed
↑
undkraut, der Wildwuchs-Gartenblog von Marie Vangerow-Kühn