Zum Inhalt springen

undkraut

Wildwuchs-Gartenblog

  • Blog
  • Notizen
  • Portraits
    • Wiese
    • Kräuter
    • Gemüse
    • Gehölze
    • Stauden
    • Kletterpflanzen
    • Farne & Moose
    • Frühjahrsblüher
    • Sommerblumen
  • RSS-Feed

Schlagwort: Bauernregeln

Niederschlag 2020

Laut DWD lagen die Regenmengen 2020 an der Station Reichshof-Eckenhagen mit 989 mm zwischen den in 2018 gemessenen 822 mm und den 1.064 mm in 2019. Allerdings sind es um 14 % weniger Regen als im Mittel der Jahre 2005 bis 2017 […] „Niederschlag 2020“

Veröffentlicht am 10. Januar 202110. Januar 2021Kategorien WinterSchlagwörter Bauernregeln, OpenData, Wetter
Frühstart?

Frühstart?

Nun verabschiedet sich der „zweitwärmste Winter“ (FAZ) doch noch in weiß. Zugegeben, die geschlossene, knöchelhohe Schneedecke im Oberbergischen hat mich am Freitag überrascht […] „Frühstart?“

Veröffentlicht am 1. März 20201. März 2020Kategorien WinterSchlagwörter Bauernregeln, Schnee, Schnitt

Regenmangel 2018

Von „Heißzeit“ kann im Oberbergischen nicht die Rede sein, dort liegen die Temperaturen ja stets um rund vier Grad unter denen im Rheinland. Doch das Jahr war zu trocken und der Sommer 2018 hat Spuren im Garten hinterlassen. Hier nun das Update zu den Regenmengen im August:

[…] „Regenmangel 2018“
Veröffentlicht am 12. Januar 201925. Juli 2019Kategorien WinterSchlagwörter Bauernregeln, Links, OpenData, Wetter
Nicht-Herbst

Nicht-Herbst

Der Sommer gibt nicht auf. So mag ich Herbst: sonnige und warme Tage (etwas Regen wäre vernünftiger), buntes Laub (nicht: vertrocknetes …), lecker essen und ernten […] „Nicht-Herbst“

Veröffentlicht am 10. November 201831. Juli 2019Kategorien VollherbstSchlagwörter Bauernregeln, Ernte
Frühlingswetterfrust

Frühlingswetterfrust

Nun ist wieder Funktionsbekleidung aka „Schneehose“ statt Shorts angesagt. An Ostern betrieb ich Gartenabstinenz wegen Mistwetter […] „Frühlingswetterfrust“

Veröffentlicht am 23. April 20174. Dezember 2018Kategorien ErstfrühlingSchlagwörter Bauernregeln, Giersch-Gegner, Saaten, Wetter
Indian Summer

Indian Summer

Ein warmer, später Sommer wie in diesem Jahr heißt in Japan „Kleiner Frühling“ (koharu 小春). Und genauso fühlt es sich gerade an, nicht nur wegen des farbgewaltigen, kleinen Ahorns. […] „Indian Summer“

Veröffentlicht am 30. Oktober 20164. Dezember 2018Kategorien VollherbstSchlagwörter Bauernregeln, Wetter
Was ein Wetter

Was ein Wetter

Jammern hilft ja nicht, daher zwei positive Aspekte des winterlichen Aprilwetters: […] „Was ein Wetter“

Veröffentlicht am 30. April 20164. Dezember 2018Kategorien VollfrühlingSchlagwörter Bauernregeln, schneckenfest, Wetter, Wunschzettel

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite
  • Datenschutz
  • Impressum

Aktuelles

  • Niederschlag 2020 10. Januar 2021
  • Nachtrag: Blogpause 9. August 2020
  • Frühstart? 1. März 2020
  • Regenmengen 2019 12. Januar 2020
  • Blog
  • Notizen
  • Portraits
    • Wiese
    • Kräuter
    • Gemüse
    • Gehölze
    • Stauden
    • Kletterpflanzen
    • Farne & Moose
    • Frühjahrsblüher
    • Sommerblumen
  • RSS-Feed
↑
undkraut, der Wildwuchs-Gartenblog von Marie Vangerow-Kühn