Zum Inhalt springen

undkraut

Wildwuchs-Gartenblog

  • Blog
  • Notizen
  • Portraits
    • Wiese
    • Kräuter
    • Gemüse
    • Gehölze
    • Stauden
    • Kletterpflanzen
    • Farne & Moose
    • Frühjahrsblüher
    • Sommerblumen
  • Fediverse
  • RSS-Feed

Schlagwort: trockenheitstolerant

Mit diesem Label sind Pflanzen markiert, die sich sogar während der heiß-trockenen Phasen der letzten Sommer gut geschlagen haben. Definitiv nicht dazu zählen (neben allerlei Gemüse) Hortensien, Holunder und Apfelbäume. Diese und andere wassergieriege Gewächse werden als durstig gekennzeichnet.

Vexiernelke (Silene coronaria)

Vexiernelke (Silene coronaria)

Mehr Pink geht nicht – und weniger Aufwand kaum. Seit einigen Jahren überdauert die auch Samtnelke, Kranzrade oder Kronen-Lichtnelke genannte Nelkenart die wechselhaften Witterungen sämtlicher Jahreszeiten (einschließlich trockener Sommer) […] „Vexiernelke (Silene coronaria)„

Veröffentlicht am 25. Juni 2023Kategorien StaudenSchlagwörter Neophyten, schneckenfest, trockenheitstolerant
Sumpfschafgarbe (achillea ptarmica)

Sumpfschafgarbe (achillea ptarmica)

Unverhofft angesichts des „Sumpfs“ im Namen hat sich diese Staude als trockenheitstolerant entpuppt […] „Sumpfschafgarbe (achillea ptarmica)„

Veröffentlicht am 7. Juli 201929. September 2019Kategorien StaudenSchlagwörter Giersch-Gegner, Schmetterlinge, trockenheitstolerant
Löwenmäulchen (antirrhinum)

Löwenmäulchen (antirrhinum)

Der Sieger meiner diesjährigen Pflasterfugen-Experimente: Unbeeindruckt vom trockenen Sommer sind die Löwenmäulchen am Rand der Terrasse prächtig gediehen und zeigen noch Mitte November einzelnen Blüten. […] „Löwenmäulchen (antirrhinum)„

Veröffentlicht am 20. November 201829. Juli 2019Kategorien SommerblumenSchlagwörter Bauerngarten, schneckenfest, trockenheitstolerant
Pracht-Fetthenne (hylotelephium spectabile)

Pracht-Fetthenne (hylotelephium spectabile)

Für eine Verwandte des Mauerpfeffers prunkt diese Waldfetthenne üppig. Die Dolden mit ihren sternförmigen Blütchen locken Bienen, Hummeln und Schmetterlinge […] „Pracht-Fetthenne (hylotelephium spectabile)„

Veröffentlicht am 27. August 201729. Juli 2019Kategorien StaudenSchlagwörter Bienenweide, trockenheitstolerant
Berufkraut (erigeron annuus)

Berufkraut (erigeron annuus)

Angesichts der meterhohen, feingefiederten Gänseblümchen ist es eingängig, wieso das Berufkraut im 18. Jahrhundert als Zierpflanze aus den Prärien Nordamerikas einführt wurde. […] „Berufkraut (erigeron annuus)„

Veröffentlicht am 23. Juli 201629. Juli 2019Kategorien SommerblumenSchlagwörter Neophyten, trockenheitstolerant, Wildkräuter

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Aktuelles

  • Vexiernelke (Silene coronaria) 25. Juni 2023
  • Herbstliches 6. November 2022
  • Blogroll: Gartenblogs 1. Oktober 2022
  • Nach der Sommerdürre 10. September 2022
  • Blog
  • Notizen
  • Portraits
    • Wiese
    • Kräuter
    • Gemüse
    • Gehölze
    • Stauden
    • Kletterpflanzen
    • Farne & Moose
    • Frühjahrsblüher
    • Sommerblumen
  • Fediverse
  • RSS-Feed
↑
undkraut, der Wildwuchs-Gartenblog von Marie Vangerow-Kühn