Zum Inhalt springen

undkraut

Wildwuchs-Gartenblog

  • Blog
  • Notizen
  • Portraits
    • Wiese
    • Kräuter
    • Gemüse
    • Gehölze
    • Stauden
    • Kletterpflanzen
    • Farne & Moose
    • Frühjahrsblüher
    • Sommerblumen
  • RSS-Feed

Schlagwort: schneckenfest

Die gefräßigen Schleimer sind der Giersch der Garten-Fauna: Endgegner. Auf vieles, was sie schätzen, verzichte ich inzwischen. Dieses Prädikat wird den Überlebenden verliehen, die den Schnecken nicht schmecken oder Attacken zumindest ohne massive Fraßschäden überdauern.

Jungfer im Grünen (nigella damascena)

Jungfer im Grünen (nigella damascena)

„Dill oder doch die Nigella?“, ist eine jener Fragen der Mixkultur. Denn genau wie Ringelblume hat sich der Damaszener Schwarzkümmel in unserem Gemüsebeet eingelebt […] „Jungfer im Grünen (nigella damascena)„

Veröffentlicht am 3. März 201915. Juni 2019Kategorien SommerblumenSchlagwörter schneckenfest
Löwenmäulchen (antirrhinum)

Löwenmäulchen (antirrhinum)

Der Sieger meiner diesjährigen Pflasterfugen-Experimente: Unbeeindruckt vom trockenen Sommer sind die Löwenmäulchen am Rand der Terrasse prächtig gediehen und zeigen noch Mitte November einzelnen Blüten. […] „Löwenmäulchen (antirrhinum)„

Veröffentlicht am 20. November 201829. Juli 2019Kategorien SommerblumenSchlagwörter Bauerngarten, schneckenfest, trockenheitstolerant
Gartenschaumkraut (cardamine hirsuta)

Gartenschaumkraut (cardamine hirsuta)

Das kurzlebige Kraut besiedelt brachliegende Böden und vegetationsarme Stellen wie ungemulchte Gemüsebeeten nach/in milden Wintern, daher auch die Bezeichnung als Ruderal-Schaumkraut. […] „Gartenschaumkraut (cardamine hirsuta)„

Veröffentlicht am 14. Januar 201813. Januar 2019Kategorien KräuterSchlagwörter schneckenfest, Wildkräuter
Braunstieliger Streifenfarn (asplenium trichomanes)

Braunstieliger Streifenfarn (asplenium trichomanes)

Bestens angepasst an das Habitat Mauerfuge ist der kleinste Farn mit dem Beinamen ’Steinfeder‘ […] „Braunstieliger Streifenfarn (asplenium trichomanes)„

Veröffentlicht am 13. August 201713. Januar 2019Kategorien Farne & MooseSchlagwörter immergrün, schneckenfest, Trockenmauer
Kleines Immergrün (vinca minor)

Kleines Immergrün (vinca minor)

Niedliche Windräder leuchten nach ein paar Jahren aus üppigen Polstern, die nichteinmal dem Giersch eine ernsthafte Chance lassen […] „Kleines Immergrün (vinca minor)„

Veröffentlicht am 14. April 201713. Januar 2019Kategorien KletterpflanzenSchlagwörter Bodendecker, Giftpflanzen, immergrün, Schatten, schneckenfest
Frühlings-Fingerkraut (potentílla verná)

Frühlings-Fingerkraut (potentílla verná)

Das anspruchslose Rosengewächs wuchert im Split zwischen den Natursteinplatten und überzeugt als robuster Bodendecker, der langsam größere Flächen erobert. […] „Frühlings-Fingerkraut (potentílla verná)„

Veröffentlicht am 21. August 201613. Januar 2019Kategorien StaudenSchlagwörter Bodendecker, schneckenfest, Steingarten, Wildkräuter
Was ein Wetter

Was ein Wetter

Jammern hilft ja nicht, daher zwei positive Aspekte des winterlichen Aprilwetters: […] „Was ein Wetter“

Veröffentlicht am 30. April 20164. Dezember 2018Kategorien VollfrühlingSchlagwörter Bauernregeln, schneckenfest, Wetter, Wunschzettel

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite
  • Datenschutz
  • Impressum

Aktuelles

  • Niederschlag 2020 10. Januar 2021
  • Nachtrag: Blogpause 9. August 2020
  • Frühstart? 1. März 2020
  • Regenmengen 2019 12. Januar 2020
  • Blog
  • Notizen
  • Portraits
    • Wiese
    • Kräuter
    • Gemüse
    • Gehölze
    • Stauden
    • Kletterpflanzen
    • Farne & Moose
    • Frühjahrsblüher
    • Sommerblumen
  • RSS-Feed
↑
undkraut, der Wildwuchs-Gartenblog von Marie Vangerow-Kühn