Unverhofft angesichts des „Sumpfs“ im Namen hat sich diese Staude als trockenheitstolerant entpuppt […] „Sumpfschafgarbe (achillea ptarmica)„
Frühlingsfazit
Nachdem wir zuletzt die eher regnerischen Wochenenden erwischt hatten, ist die kniehohe Wiese nun mit Ausnahme von ein paar Margariten-Inseln gemäht. Besonders reichlich, auch in Beeten: das wilde Vergissmeinnicht […] „Frühlingsfazit“
Rückblick Erstfrühling
Angesichts des novembermäßig-grauen Nieselwetters wünsche ich mir fast den Februar zurück. Wenn das Thermometer schon nicht mitspielt, wäre doch ein niederschlagsfreies Wochenende nett […] „Rückblick Erstfrühling“
Jungfer im Grünen (nigella damascena)
„Dill oder doch die Nigella?“, ist eine jener Fragen der Mixkultur. Denn genau wie Ringelblume hat sich der Damaszener Schwarzkümmel in unserem Gemüsebeet eingelebt […] „Jungfer im Grünen (nigella damascena)„
Frauenhaarmoose (polytrichum)
Speziell in der grauen Jahreszeit sind die je nach Licht und Schatten veränderlichen, kräftigen Grüntöne ein willkommener Anblick […] „Frauenhaarmoose (polytrichum)„