Zum Inhalt springen

undkraut

Wildwuchs-Gartenblog

  • Blog
  • Notizen
  • Portraits
    • Wiese
    • Kräuter
    • Gemüse
    • Gehölze
    • Stauden
    • Kletterpflanzen
    • Farne & Moose
    • Frühjahrsblüher
    • Sommerblumen
  • RSS-Feed

Farben: blau

Jungfer im Grünen (nigella damascena)

Jungfer im Grünen (nigella damascena)

„Dill oder doch die Nigella?“, ist eine jener Fragen der Mixkultur. Denn genau wie Ringelblume hat sich der Damaszener Schwarzkümmel in unserem Gemüsebeet eingelebt […] „Jungfer im Grünen (nigella damascena)„

Veröffentlicht am 3. März 201915. Juni 2019Kategorien SommerblumenSchlagwörter schneckenfest
Kleines Immergrün (vinca minor)

Kleines Immergrün (vinca minor)

Niedliche Windräder leuchten nach ein paar Jahren aus üppigen Polstern, die nichteinmal dem Giersch eine ernsthafte Chance lassen […] „Kleines Immergrün (vinca minor)„

Veröffentlicht am 14. April 201713. Januar 2019Kategorien KletterpflanzenSchlagwörter Bodendecker, Giftpflanzen, immergrün, Schatten, schneckenfest
Gamander-Ehrenpreis (veronica chamaedrys)

Gamander-Ehrenpreis (veronica chamaedrys)

Als Zeigerpflanze für nährstoffreichen Boden bildet das wilde Vergissmeinnicht in Rasenflächen strahlend blau blühende Matten. […] „Gamander-Ehrenpreis (veronica chamaedrys)„

Veröffentlicht am 21. Juni 201513. Januar 2019Kategorien WieseSchlagwörter Heilpflanzen, Zeigerpflanzen
Berg-Flockenblume (centaurea montana)

Berg-Flockenblume (centaurea montana)

Die robusten, wuchsstarken Flockenblumen sind gut auf Brachflächen oder in wildwachsenden Ecken aufgehoben, besser als im Staudenbeet. […] „Berg-Flockenblume (centaurea montana)„

Veröffentlicht am 25. Mai 201513. Januar 2019Kategorien StaudenSchlagwörter Bienenweide, Heilpflanzen, schneckenfest
Sternhyazinthe (chionodoxa)

Sternhyazinthe (chionodoxa)

Die Sternhyazinthe ähnelt den Blausternen (scilla). Doch ihre bläulich leuchtenden Blütensterne recken sich aufrecht der Frühjahrssonne entgegen – vielleicht daher der Beiname „Schneestolz“. […] „Sternhyazinthe (chionodoxa)„

Veröffentlicht am 24. April 201531. Juli 2019Kategorien FrühjahrsblüherSchlagwörter Bienenweide
Borretsch (borago officinalis)

Borretsch (borago officinalis)

Eines der sieben Kräuter für die Frankfurter Grie Soß‘ ist das Gurkenkraut. […] „Borretsch (borago officinalis)„

Veröffentlicht am 9. Januar 201513. Januar 2019Kategorien KräuterSchlagwörter Bienenweide, Giftpflanzen
  • Datenschutz
  • Impressum

Aktuelles

  • Niederschlag 2020 10. Januar 2021
  • Nachtrag: Blogpause 9. August 2020
  • Frühstart? 1. März 2020
  • Regenmengen 2019 12. Januar 2020

Archiv

  • Beitragsübersicht
  • Blog
  • Notizen
  • Portraits
    • Wiese
    • Kräuter
    • Gemüse
    • Gehölze
    • Stauden
    • Kletterpflanzen
    • Farne & Moose
    • Frühjahrsblüher
    • Sommerblumen
  • RSS-Feed
↑
undkraut, der Wildwuchs-Gartenblog von Marie Vangerow-Kühn